Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden 2018 mehr als 300 Millionen Menschen jeden Alters an Depressionen. Depressionen sind weltweit die Hauptursache für Behinderungen und tragen wesentlich zur globalen Gesamtbelastung durch Krankheiten bei. Aufgrund seines frühen Auftretens im Erwachsenenalter kann seine Wirkung auf das Lebensstilverhalten zum Auftreten oder zur Verschlechterung von medizinischen Krankheiten beitragen.
Die Beweise sind überzeugend, dass es Menschen mit Depressionen in Bezug auf die allgemeine Gesundheit und Funktionsfähigkeit weniger gut geht als Menschen ohne Depression. Diese Kosten für die Gesellschaft durch Gesundheitsausgaben und Produktivität erfordern eine strukturierte Programmierung, die auf die Identifizierung, Aufklärung und Intervention abzielt, um das Auftreten von Depressionen und den damit verbundenen Erkrankungen zu reduzieren.
Informationen zu geriatrischen Depressionen finden Sie auf unserer Website Seite mit klinischen Tools.
Richtlinien für Diagnose und Behandlung
Daten- und Informationssatz zur Wirksamkeit des Gesundheitswesens (HEDIS®)1 Hinweisblätter
Mitgliedsmaterialien
- Medikamente zur Behandlung von Depressionen
- Beratung zur Behandlung von Depressionen
- Depression: Was ist das?
- Fragebogen zum Depressions-Screening
- Behandlung von Depressionen
Screening-Tools
- Beschreibung des Depressions-Screening-Programms
- PHQ-2 Fragen (DEUTSCH)
- PHQ-2 Fragen (SPANISCH)
- PHQ-9 Fragen (DEUTSCH)
- PHQ-9 Fragen (SPANISCH)
- Klicken Hier um auf den PHQ-9 in weiteren Sprachen zuzugreifen.
1 HEDIS ist eine eingetragene Marke des Nationalen Komitees für Qualitätssicherung (NCQA).