Angststörungen gehören zu den am weitesten verbreiteten psychischen Störungen, doch die chronische und behindernde Natur dieser Erkrankungen wird oft stark unterschätzt. Dies hat zu Unterdiagnose und Unterbehandlung geführt. Die Lebenszeitprävalenz für Angststörungen liegt zwischen 10,4 und 28,8 Prozent. Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, die durch verschiedene Kombinationen von Schlüsselmerkmalen gekennzeichnet sind – übermäßige Angst, Angst, Sorge, Vermeidung und zwanghafte Rituale – die mit beeinträchtigter Funktionsfähigkeit oder erheblichem Leidensdruck verbunden sind.
Mitgliedsmaterialien
Screening-Tools
- Generalized Anxiety Disorder 7-Punkte-Skala (GAD7-Tool)
- Bewertungs- und Bewertungsskala für GAD-7
- Punktzahl 5-9: Leichte Angst
- Punktzahl 10-14: Mäßige Angst
- Punktzahl 15+: Schwere Angst
- Bei Punktzahlen von 10 oder mehr wenden Sie sich an einen Verhaltensmediziner